Die allgemeinen Daten:
Motor:
- Luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor
- Vier Ventile
- Eine obenliegende Nockenwelle mit Kipphebeln
- Bohrung x Hub = 96 x 84mm
- Verdichtung = 8,5/1
- Hubraum = 608 ccm
- Nennleistung 42 PS (31kW) bei 6.500 U/min
- Max Drehmoment 49 Nm (4,9mkp) bei 5.500 U/min
- Teikei Kikai (Mikuni) Gleichdruck-Register-Vergaser Typ 26/30mm Y30PV
- Trockenluftfilter
- Mehrscheiben-Ölbadkupplung
- Ölvorrat in Tank vor dem Motor
- Fünfganggetriebe
- Drehstrom-Lichtmaschine 180W
- Batterie 12V / 8Ah YTX9-BS
- Elektrostarter

- Primärantrieb über geradeverzahnte Stirnräder = 74/31 : 2.387
- mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung
- klauengeschaltetes Fünfganggetriebe
- Hinterradantrieb über 428er Kette 138 Glieder,
- Sekundärübersetzung = 47/19 : 2.473
Getriebeübersetzung:
- 1. Gang = 30/13 : 2.307
- 2. Gang = 27/17 : 1.588
- 3. Gang = 24/20 : 1.200
- 4. Gang = 21/22 : 0.954
- 5. Gang = 19/24 : 0.791
Fahrwerk:
- Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Vierkant Stahlrohr
- Kayaba Teleskopfgabel vorn - Standrohrdurchmesser = 38 mm - Federweg 140 mm
- Aluminiumschwinge mit Monocross-Zentralfederbein, siebenfach verstellbar (Federweg = 100mm)
- Radstand 1425 mm
- Lenkkopfwinkel 65,5 Grad
- Nachlauf 92 mm
- eine schwimmende Scheibenbremse rechts (Durchmesser 320mm, Vierkolben-Festsattel) - Scheibenbremse hinten (Durchmesser
260mm, Festsattel mit Doppelkolben) beide hydraulisch betätigt
- Reifen vorn = 110/70R17 54H oder 120/70ZR17 TL auf Leichtmetall Dreispeichenrad 3.00/17 Zoll
- Reifen hinten = 140/70R17 66H oder 160/60ZR17 TL auf Leichtmetall Dreispeichenrad 4.00/17 Zoll

Abmessungen und Gewichte:
- Länge = 2090 mm
- Höhe = 1045 mm
- Radstand = 1425 mm
- Nachlauf = 92 mm
- Nachlaufwinkel = 65,5 Grad
- Sitzhöhe = 780 mm
- Sitzbanklänge = 605 mm
- Lenkerbreite 720 mm
- Lenkerhöhe 955 mm
- Gewicht vollgetankt = 172 kg
- zulässiges Gesamtgewicht 350kg
- Tankinhalt 14 l ( Reserve = 2,8 l)
- Gewichtsverteilung statisch ohne Fahrer 50 zu 50 Prozent
Messwerte ( aus dem Testbericht der MO Heft 7 , Juli 1992 )
Beschleunigung:
- 0 - 100 km/h in 6,6 s
- 400 Meter in 14,9 s
- 1000 Meter in 29,1 s

Höchstgeschwindigkeit:
- solo sitzend 151 km/h
- solo liegend 162 km/h
- Durchzug im 5ten Gang 60-100 km/h in 5,7 s
60-120 km/h in 12,0 s
60-140 km/h in 17,5 s
Verbrauch:
-Landstraße ruhig 3,8 l auf 100km
-Landstraße flott 4,9 l auf 100km
-Autobahn voll 6,0 l auf 100km
Preis:
- 10.850,- DM (Neupreis in Deutschland z.B. bei Probikes in Kissing 1992)
- 3000.- bis 4800.- Euro (Gebrauchtpreise heute auf dem deutschen Markt 2007)
Tuningmotor mit 680ccm Kopf und Mahle Schmiedekolben (nicht zu empfehlen!)
Alle Angaben sind dem originalen Servicemanual entnommen oder entsprechen unserer Erfahrung - Verwendung auf eigene Gefahr!
- Motor / Antrieb
Ventilspiel kalt Einlass/Auslass 0,05 - 0,1 / 0,12 - 0,17mm
Motorölfüllmenge ohne Filterwechsel 2,4l
Motorölfüllmenge mit Filterwechsel 2,5l
Motorölfüllmenge gesamt bei Komplettrevision 2,8l
Motorölspezifikation SAE 20W40 SE
Ölfilter - Patrone - Bestellnummer 4X7-13440-90 identisch z.B. XT600 und TRX/TDM850
Antriebskette DID 428 HVS - 138 Glieder
Antriebskettenspannung 15-20mm Durchhang
2. Vergaser
Vergaserquerschnitt 27 primär 30 sekundär
Hauptdüse #118 primär und #90sekundär
Leerlaufdüse #46
Düsennadel 5C56 primär und 5Y73 sekundär Kerbe 3 von 5
Schwimmerstand 7 - 9 mm
Leerlaufdrehzahl 1300 U/min
Gemischregulierschraube 2 3/4 Umdrehungen
Luftfilter 3SX-14451-00
3. Elektrik
Zündkerze NGK DPR8EA9 oder Nippon Denso X24EPR-U9
Elektrodenabstand 0,8 - 0,9 mm
Zündzeitpunkt *F* Marke 12/2000 Grad vor OT/Upm
Zündverstellung 36/3900 Grad vor OT/Upm
Lichtmaschine braun-rot 84 - 156 Ohm bei 20°
Lichtmaschine weißgelb - weißgelb 0,2 - 0,6 Ohm bei 20°
Impulsgeber weißgrün - grün 92 - 138 Ohm bei 20°
Impulsgeber weißrot - grün 92 - 138 Ohm bei 20°
Zündspule primär 0,52 - 0,78 Ohm
Zündspule sekundär 5,2 - 7,8 Kiloohm
Scheinwerferbirne H4 12V 60/55W
Rücklicht und Bremsleuchte 12V 21/5W
Blinkleuchte 12V 21W
Hauptsicherung Glassockel lang 12V 20A
4. Fahrwerk
Luftdruck vorne 2 bar
Luftdruck hinten 2,25 bar solo und 2,5 bar m. Sozius, Originalangaben beziehen sich auf 110er und 140er Paarung
Bremsflüssigkeit DOT4
Bremsbelagtyp vorne d=7mm FA 123 EBC oder 692 Braking oder Lucas MCB 584....
Bremsscheibe vorn d=320mm Identische Maße z.B. SZR660ccm oder TZR125ccm Belgarda oder Braking
Bremsbelagtyp hinten FA 104 EBC oder 679 Braking oder Lucas MCB 541LF.....
Bremsscheibe hinten d=260
Ungespannte Länge der Gabelbeinfeder 436mm
Luftkammer ohne Gabelfeder 159mm
Füllmenge Gabelholm 376cm³ pro Holm
Gabelölspezifikation 10W oder gleichwertig
Gabelsimmering 38-50-8 mit Kappe XJ600S 93-94 sind identisch oder Ariete ARI 32